Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Liedportraits
Sie sind hier:
  • Home
  • Gotteslob
  • Liedportraits

Inhalt:
zurück

Confitemini domino (Ps 63) GL 618,2-3

 

Sehnsucht nach Gott

„Psalm 63 ist ein Psalm der mystischen Liebe, der eine vollkommene Vereinigung mit Gott lobt. Diese Vereinigung wird aus einer quasi phisischen Sehnsucht geboren und erreicht ihre Fülle in einer tiefen und beständigen Gemeinschaft mit Gott. Das Gebet nimmt den Charakter von Sehnsucht, Durst und Hunger an, weil es Seele und Körper überwältigt.” (Hl. Papst Johannes Paul II)

 

Das im neuen Gotteslob für diesen Psalm vorgesehene Modell gehört, gegenüber der klassischen Psalmodie, zu den neuen Psalmmodellen. Es ist das s.g. „Lesen auf Tönen“, eine einfachere Gestaltung des Psalmensingens. Der Psalm Text wird nur auf einem Ton quasi „gelesen“, dann erst am Ende von jedem Halbvers kommt, auf dem Wortakzent des letzten Wortes, eine einfache melodische Änderung. Ausgeführt wird dieses Modell entweder einstimmig (nur die oberste Stimme), oder mehrstimmig (wie geschrieben), als auch im Wechselgesang zwischen den beiden Möglichkeiten. Die angenehme Stimmlage des dreistimmigen Satzes erlaubt beliebige Auswahl der vorgeschlagenen Stimmen. Zur Unterstützung, vor allem, der mehrstimmigen Version empfehlt sich eine Schola sowie eine instrumentale Begleitung von z.B. Orgel, Gitarre, Keyboard oder Akkordeon.

Dieses ganz einfache Modell kann für jeden Psalmtext verwendet werden und eignet sich gut für den Einstieg zum Psalmsingen in der Tagzeitenliturgie.

Das vorgesehene Kehrvers „Confitemini Domino“ ist einerseits ein sehr bekannter und beliebter Taize-Gesang und andererseits ein gutes Beispiel, das man in dem Zusammenhang aus dem Taize- Repertoire reichlich schöpfen kann.

Mag. Michał Kucharko

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...