Das Klavierbuch ist eine offizielle Begleitpublikation zum Gotteslob. Die 2 Bände enthalten zu allen Liedern und Gesängen des Stammteils ein Vorspiel sowie je einen leichten und einen anspruchsvolleren Klaviersatz
Herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg (Ltg. DKMD Godehard Weithoff) Redaktion: Michael Meuser, Christoph Hönerlage, Meinrad Walter, Godehard Weithoff; Vertonung der Verse: Michael Meuser
Die Neuedition des bewährten Werk- und Vorsängerbuches auf der Basis des neuen "Gotteslob" - jetzt inklusive Österreich-Eigenteil!
Band 1 (Lesejahr A) erscheinen Mitte November 2014 — soll bis Anfang Advent an die Pfarren ausgeliefert sein, die über die Diözesanstelle vorbestellt haben.
Band 2 (Lesejahr B) erscheint im Dezember 2014 — die verzögerung ergab sich aufgrund der verzögerten Einräumung der Abdruckrechte für einzelne Stücke aus dem Gotteslob.
Der Liedkommentar enthält alles Wissenswerte über die Lieder des Gotteslob aus dem Österreich-Teil sowie aus dem Eigenteil Bozen-Brixen jetzt in einem gemeinsamen Band.
Das "Werkbuch Psalmen" will dem Transfer von Ressourcen und Einsichten aus der Psalmenforschung in die Praxis dienen. Ein » Nachtrag mit Ergänzungen zum "Gotteslob" kann auch unabhängig vom Gebrauch des „Werkbuchs“nützlich sein.
Der neue Themenschlüssel erschließt den Text der Lieder und Gesänge im Stamm- und Eigenteil des Katholischen Gebet- und Gesangbuchs Gotteslob – Ausgabe für die (Erz-)Diözesen Österreichs, Stuttgart u. a. 2013. In alphabetischer Reihenfolge sind die etwa 200 Themen des Gotteslob verzeichnet.