Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • Home
  • News
  • Nachrichten

Inhalt:
zurück

Katholische Kirche überarbeitet Corona-Regeln für Gottesdienste

Liturgie-Bischof Leichtfried: Neue Rahmenordnung der Bischofskonferenz wird nach Vorliegen der neuen gesetzlichen Vorschriften bis 5. März angepasst. (Kathpress)

 

Die Katholische Kirche wird die bestehenden Corona-Regelungen für die Feier öffentlicher Gottesdienste an die von der Regierung geplanten Lockerungen anpassen und bis 5. März eine neue Rahmenordnung erarbeiten. Das erklärte der österreichische Liturgie-Bischof Anton Leichtfried am Donnerstag im Interview mit Kathpress.

"So wie bisher werden wir zuerst die entsprechende staatliche Verordnung abwarten, um dann innerhalb der Bischofskonferenz die neuen Regeln zu beschließen", führte der St. Pöltner Weihbischof aus. Bis dahin bleibe die aktuelle Rahmenordnung der Bischofskonferenz, die seit 12. Dezember gilt, im vollen Umfang aufrecht.

Hintergrund für die geplanten Anpassungen ist die stufenweise Lockerung der Corona-Regelungen in Österreich, über die u.a. die Internetseite des Gesundheitsministeriums Auskunft gibt. So gilt etwa seit 19. Februar in vielen Bereichen die 3G-Regel anstelle der bisherigen 2G-Regel. Laut Ministerium sollen überdies mit 5. März "weitgehend alle Maßnahmen fallen". Um nicht in kurzen Abständen die kirchliche Rahmenordnung ändern zu müssen, werde die Bischofskonferenz daher die definitiven gesetzlichen Regelungen abwarten, erklärte Leichtfried die weitere Vorgangsweise.

Derzeit und bis zur geplanten Änderung gilt für Gottesdienste, dass die Mitfeiernden eine FFP2-Maske tragen und ein Mindestabstand von einem Meter einhalten müssen. Für alle, die einen liturgischen Dienst ausführen, gilt die 3G-Regel. Daneben sind diverse Hygienemaßnahmen zu beachten.

 


(Rahmenordnung und Präventionskonzept im Wortlaut unter www.bischofskonferenz.at/behelfe/corona-rahmenordnung-und-praeventionskonzept)

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...