Fürbitten als solidarisches Denken, bei dem die alte Erfahrung des spirituellen Atmens auf die Atemnot unserer Zeit eingeht. Die Sorge füreinander führt uns in den kleinen Kreis – dorthin, wo zwei oder drei...
Das Begräbnis eines geliebten Menschen fordert derzeit besonders: weil Trauernde jenseits des engsten Familienkreises nicht teilnehmen können oder das Begräbnis in einem anderen Land stattfindet.
Welche Kinderbibel eignet sich für die Verkündigung der vorgesehenen Lesung oder des Evangeliums am Sonntag? Eine Service-Seite des Deutschen Liturgischen Instituts hilft weiter.
Schriftlesungen und Gebete der Liturgie werden von alters her kantilliert. Kantillation ist nicht Gesang, sondern musikalisch stilisierte Rede – mit allen rhythmischen und dynamischen Nuancen des natürlichen Sprechens, nur in besonderer melodischer Gestalt.
Ein neuer Bereich auf der Homepage des Deutschen Liturgischen Instituts bietet Informationen, Links sowie Literatur- und Materialhinweise für Vorbereitung und Durchführung.
Mit dem 1. Adventsonntag 2018 wird die neue Bibelübersetzung auch in die Liturgie übernommen. Es ist angemessen, die Einführung des neuen Lektionars entsprechend zu gestalten.