Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Gestaltungselemente
Sie sind hier:
  • Home
  • Service
  • Gottedienste in Zeiten von Corona
  • Gestaltungselemente

Inhalt:
zurück

Segensgebet

Die Bibel bezeugt, dass Gott mit den Seinen mitgeht. Mit dem Segen erbitten wir, dass er uns auch in diesen Tagen da ist und sein Heil wirkt.

 

Liturgiereferat der Diözese Bozen-Brixen

 

Das Segensgebet kann am Ende einer Messfeier oder einer Wort-Gottes-Feier verwendet werden.

 

Treuer Gott,

du hast das Leben geschaffen

und hältst es in deiner Hand.

In der Not hast du deinem Volk Israel neues Leben geschenkt,

in der Bewährung hast du es geprüft,

in der Verwirrung hast du deinem Volk den Weg gewiesen.

In der Fülle der Zeiten

hast du uns deinen Sohn gesandt.

Er ist gekommen,

um zu heilen, was krank und verwundet ist,

um zu lehren, was dem Leben dient,

um uns zu begleiten und zu leiten

und uns vorauszugehen

durch Leiden, Sterben und Tod.

Dein Sohn

heile, lehre und leite uns auch heute.

Schenke du uns alles,

was wir zum Leben brauchen.

Schenke uns deine Nähe und segne uns.

Und der Segen des allmächtigen Gottes,

des Vaters und des Sohnes

+ und des Heiligen Geistes,

komme auf euch (uns) herab

und bleibe bei euch (uns) allezeit.

A: Amen.

Gehet hin in Frieden. (Singet Lob und Preis.)

A: Dank sei Gott, dem Herrn.

 

Download als PDF

 

Download als DOC

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...