Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Rund um die neuen Lektionare
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Editionsplan und Beispielseiten der Lektionare

Die revidierte Einheitsübersetzung wird sukzessive in die Liturgie eingeführt - beginnend mit den Messlektionaren.

 

>  Prospekt der Verlegergemeinschaft

Zu Editionsplan und Beispielseiten: Editionsplan und Beispielseiten der Lektionare

Sein Wort verkünden

Eine Handreichung für Lektor*innen von Klaus Einspieler

Der Referent für Bibel und Liturgie in der Diözese Gurk hat seine Handreichung für Lektor*innen überarbeitet und für die Online-Nutzung als PDF zur Verfügung gestellt.

Zu Hinführung, Download und Printversion: Sein Wort verkünden

Gottes Name im Alten Testament

Im neuen Lektionar ist der Gottesname konsequent mit "HERR" (in Kapitälchen) wiedergegeben. Die Leiterin des Katholischen Bibelwerks in Österreich vermittelt in Heiliger Dienst 2/2018 Hintergründe und gibt Impulse dazu.

 

mehr: Gottes Name im Alten Testament

Zur Revision der Einheitsübersetzung

Bischof Dr. Joachim Wanke skizzierte bereits im Jahr 2016 in der Zeitschrift Heiliger Dienst den Auftrag der beteilgten Bischofskonferenzen 

und konferenzfreien Bischöfe sowie die Voraussetzung für die Überarbeitung der Einheitsübersetzung von 1979.

» Zum Beitrag von Bischof Joachim  Wanke

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...